Beratungsstelle
Beratungsstellen
Anlaufstelle und Hilfsangebot für aktuelle und ehemalige Drogenkonsumenten/-innen sowie für deren Umfeld.
Zielgruppe
Aktuelle oder ehemalige Konsumenten/-innen illegalisierter Drogen, Angehörige und Freunde/-innen.
Angebote
- Information, Beratung und ambulante Therapie,
- Sozialarbeit,
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche,
- Weiterorientierung an externe psychosoziale Einrichtungen oder an stationäre Therapien im In- und Ausland,
- Vorbereitung auf stationäre Therapien und Nachbetreuung,
- Rückfallprophylaxe.
Regionale Aufteilung und Öffnungszeiten
- Luxemburg (nach Terminvereinbarung)
- Esch-Alzette (nach Terminvereinbarung)
- Ettelbrück (nach Terminvereinbarung)
(siehe Adressen)
Kontaktaufnahme
Eine Anfrage kann über Telefon, E-Mail oder persönlich im Sekretariat gestellt werden. Ein Aufnahmebogen wird ausgefüllt und ein/eine Therapeut/-in wird Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Eine Orientierung in die Beratungsstelle kann auch durch eine andere interne Abteilung der Jugend- an Drogenhëllef erfolgen.
Tel.: 49 10 40 – 1
E-Mail : accueil@jdh.lu
Leitung
- KLESTADT Carmella, Diplompsychologin
Mitarbeiter/-innen
- DAMJANOVIC Gaby, Diplompsychologin
- LAERA Angela, Diplompsychologin
- MARX Charlotte, Sozialarbeiterin
- MOYSE Ariane, Diplompsychologin
- SCHINTGEN Lilly, Diplompsychologin
- SCHUMANN Peter, Diplompädagoge
Dieser Post ist auch verfügbar auf
Französisch