Substitutionsprogramm
Substitutionsprogramm
Substitution wird als abgestimmte medizinische und psychosoziale Suchtbehandlung durchgeführt. Die ärztliche Verschreibung und Vergabe von Methadon ist eingebettet in einen Behandlungs- und Hilfeplan, der medizinische, suchttherapeutische und soziale Hilfen miteinander verzahnt.
Zielgruppe
Für Menschen, die opiatabhängig sind und sich substituieren lassen wollen.
Angebote
- Individuelle, auf die jeweilige persönliche Situation angepasste Unterstützungsplanung mit medizinischer und psychosozialer Hilfestellung in enger Absprache mit dem/der Klient/-in
- Ausgabe: Substanz (Methadon, Suboxone, usw…)
- Termine zur psychosozialen Beratung nach Absprache
Regionale Aufteilung und Öffnungszeiten
- Luxemburg
- Esch-Alzette
(siehe Adressen)
Zusätzliche Ausgabemöglichkeiten durch die Zusammenarbeit mit Apotheken in ganz Luxemburg.
Kontaktaufnahme
Termin mit einem/einer Mitarbeiter/-in aus dem psychosozialen Bereich des Substitutionsprogramms.
Leitung
- QUINTUS Julie, Sozialarbeiterin
Mitarbeiter/-innen
- Dr RODRIGUES BATISTA Jorge, Allgemeinmediziner
- DAMJANOVIC André, Krankenpfleger
- Dr DARCHI Aïcha, Allgemeinmedizinerin
- DEHENAIN Jo, Krankenpfleger
- KELLEN Lara, Sozialarbeiterin
- POIRIER Stéphane, Krankenpfleger
- ROESGEN Marie-Anne, Krankenpflegerin
- SOISSON Manuela, Krankenpflegerin
- THEISEN Jeannine, Krankenpflegerin
Dieser Post ist auch verfügbar auf
Französisch